· 

Baumgesichter machen

Jetzt locken das Wetter und die satten Farben Gross und Klein nach draussen und in die Wälder. Es gibt viel zu entdecken und unzählige Spielmöglichkeiten in der Natur!

Eine schöne und einfache Idee, die sich sowohl bei einem kurzen Spaziergang durch den Wald als auch an einem Tagesausflug gut umsetzen lässt, stelle ich dir heute vor: Baumgesichter machen.

Dabei formst du mit deinem Kind ein Gesicht aus Ton an einem Baumstamm und schmückst das Gesicht mit verschiedensten Naturmaterialien aus. Es kann schlicht und einfach das Gesicht des Baums sein, oder aber ein Waldgeist, ein Baumgnom oder was auch immer für euch passt. Für mich ist es mit Kindern wichtig, dass es freundliche und gutmütige "Gestalten" sind, die weder ihnen noch künftigen Waldbesucher*innen Angst machen.

Das benötigst du

  • Ton
  • unterschiedliche Blätter, Baumnadeln
  • unterschiedliche Blumen und Blüten
  • Moos, Farn
  • Stöckchen, Nüsse, Fruchthülsen, kleine Steinchen

Portioniere bereits zu Hause den Ton wie auf dem Bild oben und nimm ihn möglichst luftdicht verpackt mit. Die Naturmaterialen sammelst du auf deinem Ausflug - so lässt sich unterwegs die Landschaft nochmals ganz neu entdecken.

So wird's gemacht

Sucht euch einen passenden Baum, der euch anspricht. An rauen Rinden hält der Ton etwas besser, aber das Gesicht hält an jedem Baum, wenn der Ton gut angedrückt und angestrichen wird. Ich finde es besonders schön, wenn man gemeinsam ein Gesicht macht und dazu darüber spricht, wer das nun ist und was seine/ihre Persönlichkeit ausmacht.

Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: das Gesicht kann Bart, Hörner, Haare, grosse Ohren, verschiedene Augen, Zähne und vieles mehr haben!

Das Schöne an dieser Art des Gestaltens ist, dass man das meiste austauschen kann - alles lässt sich wieder wegnehmen, der Ton lässt sich wieder glattstreichen und etwas Neues kann ausprobiert werden.

Ob ihr für die Augen Blumen wählt oder Steine, ob ihr die Nase mit einem Tannenzapfen abbildet oder mit einer Nuss und ob die Haare aus Farn oder aus Moos bestehen, ist ganz euch überlassen! Und wie schön ist es, wenn gleich mehrere und vielleicht ganz unterschiedliche Baumgesichter einen Wald zieren!

Die Baumgesichter lassen sich wunderbar mit einer Geschichte verbinden oder sogar bei einem Kindergeburtstag einbauen. Kinder brauchen Fantasie und verbinden Realität und Fantasie auf eine ganz besondere Weise. Die Baumgesichter sind eine naturnahe, kreative, lustige und familienverbindende Möglichkeit, der kindlichen Fantasie ihren Platz zu geben.

Ich wünsche dir und deinem kleinen Sonnenschein viele schöne Erlebnisse in der Natur mit lustigen Baumwichteln!

 

Herzliche Grüsse aus dem Wald

Flurina

Flurina ist Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, die sich privat und beruflich viel mit der Natur beschäftigt

Kommentare: 0